Februar 2013
Archiv > 2012-2013
						Piraten in China, Venezuela und auf den Philippinen
						
						Seit Beginn des Schuljahres besuchen Musikschullehrer/innen
						vom Musikschulverband Leitha-Steinfeld-Gemeinden aus der NÖ
						Nachbarortschaft Ebenfurth regelmäßig die Lernpiraten unserer 2. Klassen,
						um mit den Kindern singend, spielend und tanzend Musik verschiedener in der
						Schule vertretener Regionen der Welt zu bearbeiten.
						
						Gleichzeitig werden klassen- und
						fächerübergreifend Informationen über diese Länder gesammelt - im Internet
						recherchiert, Eltern aus den diversen Regionen in die Schule eingeladen,
						Diavorträge gesehen, Märchen und Texte in verschiedenen Sprachen vorgelesen,
						länderspezifische Köstlichkeiten genascht,.....
						
						Jennifer Hui-Hui aus der 4a erzählte uns vieles über ihr Heimatland China.
						Begleitet wurde sie von Jasmin, 4a. Sie wusste allerhand über die
						Heimat ihrer Mutter, die Philippinen, zu berichten.
						
						So besuchte uns vor einigen Tagen Norkys
						Partyka, die aus Venezuela stammende Mama von Fabiana. Sie
						brachte tolles Bildmaterial und viele Informationen über ihr Heimatland mit –
						und beantwortete geduldigst die vielen Fragen unserer Kids.
						
						Mit Empanadas (mit Käse gefüllte
						Maisteigtäschchen) und Salsamusik und Tanz wurden wir an einen anderen
						Kontinent versetzt und konnten die Lebensfreude der Venezuelaner/innen hautnah
						nachvollziehen. 
						
						Die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen werden
						im Rahmen einer musikalischen Show mit Texten in diversen Sprachen am Abschlussabend
						am 7. Juni, 18.00, im KUZ Dr. Fred Sinowatz präsentiert.
						
						Besonders
						schön ist die Tatsache, dass nicht nur Kinder aller Schulstufen (auch Kinder
						mit besonderen Bedürfnissen) sowie (Musikschul-)Lehrer/innen im Projektteam
						zusammen arbeiten, sondern auch die Eltern eine aktive Rolle im Team innehaben
						– eine gelebte Schulpartnerschaft im besten Sinn des Wortes also!Bewegung und Sport – im Winter
						vor Ort
						
						Unter dieser Devise stand die Turnstunde
						der Lernpiraten in der Vorwoche.
						
						Um die letzten Schneemassen
						auszunützen, verkleideten sich die Kids als kleine Nordpolforscher/innen und
						machten das winterliche Gelände rund um den Neufelder Sportplatz unsicher.
						
						Von der Schneeballschlacht,
						über das Rutschen vom Schneeberg hinunter bis zum Schneemann Bauen standen
						allerlei Bewegungs- und Spielmöglichkeiten auf dem Programm. Abgekämpft und mit
						roten Wangen waren sich die „Schneepiraten“ einig: Bei aller Vorfreude auf den
						Frühling - auch der Winter hat seinen eigenen Reiz!













