Informationen
Informationen
4.10.2022
Information - Schulfreie Tage
Liebe Kinder und Eltern!
Nach erfolgter Abstimmung in der schriftlich erfolgten Schulforumssitzung vom 3.10.2022 wurden 2022/23 folgende Tage schulautonom frei abgestimmt:
Dienstag, 11.4.2023
Dienstag, 2.5.2023
Dienstag, 30.5.2023
Von der Bildungsdirektion für Burgenland wurden heuer folgende Tage zentral frei gegeben:
Freitag, 9.12.2022
Freitag, 19.5.2023
Freitag, 9.6.2023
Fixe schulfreie Tage sind: Nationalfeiertag (26.Oktober)
Allerheiligen (1. November)
Allerseelen (2. November)
St. Martin/Landesfeiertag (11. November)
Maria Empfängnis (8. Dezember)
Staatsfeiertag (1. Mai)
Christi Himmelfahrt (18. Mai)
Fronleichnam (8. Juni)
Herbstferien: Mittwoch, 26.10.2022 – Mittwoch, 2.11.2022
Weihnachtsferien: Samstag, 24.12.2022 – Sonntag, 8.1.2023
Semesterferien: Samstag, 11.2.2023 – Sonntag, 19.2.2023
Osterferien: Samstag, 1.4.2023 - Montag, 11.4.2023
Letzter Schultag und Zeugnisverteilung: Freitag, 30.6.2023
Schularbeitstermine 22-23
Mathematik:
18.10.2022
13.12.2022
14.03.2023
16.05.2023
Deutsch:
8.11.2022
17.1.2023
28.3.2023
23.5.2023
Betrifft:
Aktueller Stand zum Thema Corona 6.9.2022
Liebe
Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wie
Sie sicher aus den Medien entnommen haben, herrscht im Moment an den Schulen
„normaler“ Betrieb, d.h., keine Maskenpflicht und auch keine verpflichtenden
Testungen.
Sollte jemand aus unserem Team (inkl.
Nachmittagsbetreuung, Reinigungskräfte, Assistentinnen) Covidpositiv sein –
egal ob mit oder ohne Symptome, bleibt diese Person für 10 Tage dem
Unterricht/der Schule fern.
Dies gilt bitte auch für unsere Kinder. Sie sind verpflichtet, telefonisch positive Fälle an uns zu melden, da auch wir diese ans Ministerium weitermelden müssen – Danke dafür!
Dies gilt bitte auch für unsere Kinder. Sie sind verpflichtet, telefonisch positive Fälle an uns zu melden, da auch wir diese ans Ministerium weitermelden müssen – Danke dafür!
Es
besteht für Kinder und Lehrerinnen trotzdem die Möglichkeit, freiwillig einen
Antigentest an der Schule zu absolvieren. Dieser wird morgen MI, 7.9., in den
Klassen durchgeführt (Ihre Einverständnis vorausgesetzt).
Sollte
sich die Lage wieder verschlechtern, kann die Schulleitung weitere Maßnahmen
anordnen, die für alle verbindlich sind.
Ansonsten wünsche ich Ihnen, Ihrem Kind und uns allen ein „normales“ Schuljahr, wir freuen uns schon darauf!
Herzliche
Grüße, Beate Sinowatz, VDAnsonsten wünsche ich Ihnen, Ihrem Kind und uns allen ein „normales“ Schuljahr, wir freuen uns schon darauf!